Sanitätsdienst - schnelle Hilfe bei Veranstaltungen

Ansprechpartner

Herr
Sven Pawlitzki
 
s.pawlitzki(at)drk-ostbevern(dot)de

Ob Reitturnier, Schützenfest, Bever Cup oder Volksbank Bever Lauf – wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleine und größere Notfälle. Ob ein Kind das Knie aufschürft, ein Besucher zu Tief in Glas geschaut oder einem Läufer beim Marathon die Luft ausgeht – der Sanitätsdienst des Deutschen Roten Kreuzes leistet schnelle Hilfe.
Die ehrenamtlichen Helfer des Sanitätsdienstes sorgen für die schnelle und kompetente Versorgung bei Verletzungen und Erkrankungen. Falls notwendig, koordinieren sie auch den Transport ins Krankenhaus. Die freiwilligen Helfer werden sorgfältig ausgebildet und werden für ihre Einsätze angemessen ausgerüstet. Üblicherweise wird bei Sanitätsdiensten unser Krankentransportwagen (KTW) mit zwei bis vier Helfern eingesetzt.
Dieser dient nicht nur dazu, Patienten in das Krankenhaus zu transportieren, sonder auch vor Ort einen geschützen Raum für Versorgungen zu bieten.

Sie benötigen einen Sanitätsdienst?

kontaktieren Sie unseren Ansprechparter. Folgende Informationen benötigen wir von Ihnen:
  • Datum und Uhrzeit
  • Veranstaltungsort
  • Veranstaltungsart
  • Vorgaben vom Ordnungsamt
  • benötigtes Personal
  • Ansprechpartner
Um optimal planen zu können ist es wichtig, dass wir frühzeitig aber mindestesn vier Wochen vor der Veranstaltung Ihre Anfrage bekommen.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Als gut ausgebildete Ersthelfer retten First Responder Leben und überbrücken die Zeit, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Vom Betreuungs- bis zum Sanitätsdienst: Für Menschen in Not sind die DRK-Bereitschaften jederzeit einsatzbereit.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Als gut ausgebildete Ersthelfer retten First Responder Leben und überbrücken die Zeit, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Vom Betreuungs- bis zum Sanitätsdienst: Für Menschen in Not sind die DRK-Bereitschaften jederzeit einsatzbereit.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende